October 9, 2023
Die "Allianz für Pflegekinder" fordert ein Pflegekindergesetz. Auf dem Parlamentarischen Abend im EmMi LuebesKind-Haus Berlin (04.10.2023) unterstützte die Berliner Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch ausdrücklich diese Forderung.
Die "Allianz für Pflegekinder" fordert ein Pflegekindergesetz.
Auf dem Parlamentarischen Abend im EmMi LuebesKind-Haus Berlin (04.10.2023) unterstützte die Berliner Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch ausdrücklich diese Forderung.
Auszug aus der Pressemitteilung:
"Die Allianz für Pflegekinder fordert ein Pflegekindergesetz, das u.a. folgende Punkte enthält:
- eine Kind-zentrierte Position bei allen Entscheidungen, z.B. beim Umgangs- und Sorgerecht,
- eine Stärkung der Rolle in Verfahren von Pflegefamilien und Pflegekinderdienst,
- neue rechtliche Rahmenbedingungen mit einheitlichen Regelungen, zum Beispiel über einen dauerhaften Verbleib des Kindes,
- mehr Wissensvermittlung in der Ausbildung von Lehrer*innen, Jurist*innen und Sozialarbeiter*innen zu Pflegekindern,
- einen einfacher geregelten Übergang von der Jugendhilfe in ein selbstbestimmtes Leben.
Senatorin Günther-Wünsch begrüßte die Initiative zu einem solchen Pflegekindergesetz. Dies würde den Bundesländern einen Hebel für eine weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pflegekinder und Pflegefamilien geben."
Über die Veranstaltung und das Anliegen der Allianz berichtete unter anderem der Tagesspiegel (Berlin): Link zum Artikel